AfterCare Oil / Nachbehandlungsöl
Wirkt antibakteriell und spendet selbst trockener Haut optimale Feuchtigkeit, regeneriert und verbessert die Hautelastizität für ein angenehmes Hautgefühl nach dem Waxing, frei von Parabenen, vegan.
WAS DU ÜBER DIESES NACHBEHANDLUNGSÖL WISSEN SOLLTEST
PRODUKT INFORMATIONEN
• BERUHIGENDES NACHBEHANDLUNGSÖL – Nährt die beanspruchte Haut und reduziert Irritationen nach dem Waxing, mit ansprechendem Sandelholzduft
• HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE – Wirkt antibakteriell und spendet selbst trockener Haut optimale Feuchtigkeit, regeneriert und verbessert die Hautelastizität für ein angenehmes Hautgefühl nach dem Waxing, frei von Parabenen, vegan
• ANGENEHMES HAUTGEFÜHL – Dieses zart duftende Öl entfernt Wachsreste nach der Enthaarung ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen, es ist leicht auf der Haut und zieht schnell ein wodurch Flecken auf der Kleidung verhindert werden
• ZUR VERWENDUNG MIT STRIP WAX & HOT WAX – Rundet die Enthaarung mit StripAway Wax sowie City Wax ab und sorgt für ein überragend schonendes Waxing-Erlebnis
STEP-BY-STEP ANWENDUNG MIT STRIPAWAY WAX
![]() Wachs erhitzen Die StripAway Wax Roll-ons in einem Patronenerhitzer erhitzen. Bei der richtigen Temperatur hat das Wachs eine sirupartige, dünnflüssige Konsistenz und lässt sich geschmeidig auftragen. |
![]() Haut vorbehandeln Zur Reinigung etwas PINK SkinClean Foam mit der Hand auf das zu enthaarende Areal auftragen und einmassieren. Dieser antiseptische Reinigungsschaum ist perfekt für die schnelle und sanfte Reinigung großer Flächen wie Arme, Beine, Brust und Rücken. |
![]() Wachs auftragen & abnehmen Der StripAway Roll-on wird in Haarwuchsrichtung und überaus sparsam aufgetragen – eine hauchdünne Schicht genügt. Den Vliesstreifen danach zügig gegen die Haarwuchsrichtung entlang der Hautoberfläche abziehen und dabei die Haut gut spannen. |
![]() Haut nachbehandeln Wachsreste entfernen und Haut beruhigen, entweder mit PINK AfterCare Oil bei sehr trockener Haut und im Winter, oder PINK AfterCare Cream im Sommer und um Follikulitis vorzubeugen. Behandlung mit PINK SkinCool Gel abschließen, um Rötungen zu reduzieren und der Haut ein frisches Gefühl zu verleihen. |
STEP-BY-STEP ANWENDUNG MIT CITY WAX
![]() Wachs erhitzen Die CITY WAX Wachsperlen in den Wachserhitzer geben, bis dieser zu mindestens 1/3 gefüllt ist. Das Wachs erwärmen und die Konsistenz überprüfen. Bei der richtigen Temperatur hat das Wachs eine honigartige Konsistenz. Es lässt sich leicht an der Spitze des Holzspatels formen, tropft nicht vom Spatel und zieht keine Fäden. |
![]() Haut vorbehandeln Die Haut mit etwas PINK SkinClean Lotion auf kleinen Flächen oder PINK SkinClean Foam auf großen Flächen reinigen. Diese bereiten die Haut perfekt auf das Waxing vor, da sie die Haare anheben und somit die Haftung des Wachses erhöhen. Bei Bedarf etwas PINK Skin Powder dünn aufgetragen. Dieser absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und erlaubt eine effektivere und komfortablere Behandlung. |
![]() Wachs auftragen und abziehen Das CITY WAX wird in Haarwuchsrichtung aufgetragen. Bei kürzeren Haaren empfiehlt es sich, das Wachs mit festem Druck gegen die Haarwuchsrichtung aufzutragen. Kurz warten, bis die Patches fest geworden sind und dann mit einem schnellen Ruck gegen die Haarwuchsrichtung entlang der gespannten Haut abziehen. |
![]() Haut nachbehandeln Etwas PINK AfterCare Cream auf kleinen Flächen oder PINK AfterCare Oil auf großen Flächen auftragen, um die Haut zu pflegen und intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu beruhigen und die Haarfollikel beim Schließen zu unterstützen. Die Behandlung mit PINK SkinCool Gel abschließen, um Rötungen zu reduzieren und der Haut ein frisches und entspanntes Gefühl zu verleihen. |
Artikelnummer: | N10-XXX |